Heute ist es also nun passiert.. Ich komme aus einem Cafe in dem geraucht werden darf und rieche nach Rauch! Für Dich mag das nichts besonderes sein, für jemanden wie mich der die letzten 18 Jahre regelmäßig geraucht hat, ist das etwas besonderes.
Als Raucher riechst Du das selber ja nicht, ich werde wohl schon hundertmal nach Rauch gerochen haben (vermutlich öfter – eben jeden Tag), aber ich habe das nie selber wahr genommen.
Heute kann ich aber zum ersten Mal aus eigener Erfahrung sagen:
Ich rieche nach Rauch
Das ist unangenehmer als ich gedacht habe, und endlich kann ich die ganzen Bekannten verstehen, die sich nach Parties immer über den Geruch in den Kleidern beschwert haben. Ich bin immer noch erstaunt wie sehr mich der Geruch stört, es ist ja noch nichtmal 4 Wochen her, da habe ich die Luft selber verpestet..
Nun bleibt die, für mich ganz neue, Frage:
Wie bekomme ich den Zigarettenrauch aus den Klamotten
Der Gestank muß weg und zwar schnell, für die eiligen unter uns die nicht bis zur nächsten Wäsche warten wollen, gibt es einige Tipps die Du versuchen kannst:
- Waschmaschine
Die eindeutig schnellste und einfachste Möglichkeit den Geruch los zu werden.. - Wasserdampf
Die Kleidung beim Duschen oder Baden im dunstigen Badezimmer hängen lassen. - Wasserdampf für Profis
Eine Badewanne mit extrem heißem Wasser füllen, etwas Essig in die Wanne geben und die stinkenden Klamotten über die Wanne in den Wasserdampf hängen. Nach einer Weile sollte der Geruch nach Rauch weg sein. - Fenster
Wenn es nicht zu kalt ist, kannst Du den Zigarettengestank auch weg bekommen, wenn Du die stinkenden Anziehsachen vor ein geöffnetes Fenster hängst, die frische Briese weht den Gestank weg.. Geht, dauert allerdings ne Weile. - Textilerfrischer
Es gibt einige Mittelchen (z.B. Febreeze ) zu kaufen die chemisch den Gestank entfernen. Bin nicht der Freund von sowas, ich stecke die Klamotten lieber in die Waschmaschine.
Und wie wirst Du den Gestank aus Deinen Klamotten wieder los? Hast Du einen Geheimtipp, oder ein Rezept von Großmutter??
Pingback: Tag 49 - Ein Rückblick | Nicht-Rauchen Blog
Also was wirklich super hilft, die Klamotten auf die Heizung legen wenn sie an ist (geht nur wenns kalt ist… wirkt aber wunder).
Ich habe jeden Tag mit Klamotten zu tun, vor allem mit Neuware die frisch aus der Herstellung kommt und ziemlich stark riecht. Bevor ich diese den Kunden anbiete bügle ich diese nass und hänge sie dann in einem gut belüfteten Raum auf. Kann mir auch gut vorstellen, dass das auch bei Zigarettengestank hilft.
MFG
Hallihallo,
ich habe per Zufall diese Seite gefunden und festgestellt, dass dieser Bericht durchaus von mir sein könnte, nur dass ich mich jetzt bei Tag 12 befinde und wir das Jahr 2011 schreiben.
Jetzt würde mich aber interessieren…. hast Du es geschafft?? Bist Du noch stolzer Nichtraucher? 🙂